Detektor-Empfänger Kipinä
UNBEKANNTE FIRMA D / A / CH - Siehe Anleitung unter der «Firma»
- Country
- Germany
- Manufacturer / Brand
- UNBEKANNTE FIRMA D / A / CH - Siehe Anleitung unter der «Firma»
- Year
- 1930 ??
- Category
- Detector-Radio (Crystal or diode, without tubes/transistors)
- Radiomuseum.org ID
- 238492
-
- alternative name: Unknown, Custom Built
- Main principle
- Crystal or Solid State Detector; Export model
- Tuned circuits
- 1 AM circuit(s)
- Wave bands
- Broadcast (MW) and Long Wave.
- Power type and voltage
- No Power needed
- Loudspeaker
- - For headphones or amp.
- Material
- Bakelite case
- from Radiomuseum.org
- Model: Detektor-Empfänger Kipinä - UNBEKANNTE FIRMA D / A / CH -
- Shape
- Miscellaneous shapes - described under notes.
- Notes
-
Detektor-Empfänger Kipinä,
Wellenbereich je nach gesteckter Anzapfung.
Gehäuse mit innenliegender Wabenspule mit drei Anzapfungen und Nora-Drehko in Form einer runden Dose mit diversen Buchsen.Wahrscheinlich eine Exportfertigung für Finnland, das Wort Kipinä bedeutet Funken (Spark).
Es ist derzeit nicht bekannt, wer der Hersteller dieses Empfängers ist. Eine grosse äusserliche Ähnlichkeit besteht zum Detektorapparat A der Berliner Firma Metap GmbH.
- Author
- Model page created by Bernhard Nagel. See "Data change" for further contributors.
- Other Models
-
Here you find 466 models, 405 with images and 41 with schematics for wireless sets etc. In French: TSF for Télégraphie sans fil.
All listed radios etc. from UNBEKANNTE FIRMA D / A / CH - Siehe Anleitung unter der «Firma»
Collections
The model Detektor-Empfänger Kipinä is part of the collections of the following members.