Ganz alte Werkzeuge und Material in der Radiowerkstatt vor 1960
Unknown Europe
- Country
- Europe
- Manufacturer / Brand
- Unknown Europe
- Year
- 1900–1960
- Category
- Service- or Lab Equipment
- Radiomuseum.org ID
- 92357
-
- alternative name: Unbekannt Europa
- Wave bands
- - without
- Power type and voltage
- Other, details in remarks or not known.
- Loudspeaker
- - - No sound reproduction output.
- Material
- Various materials
- from Radiomuseum.org
- Model: Ganz alte Werkzeuge und Material in der Radiowerkstatt vor 1960 - Unknown Europe
- Notes
-
EE: Hier können Sie Fotos über alte Werkzeuge mit guten Bildlegenden hochladen. Ich denke da an alte Schraubenzieher aus Holz, Abgleichbestecke, evtl. ganz alte Lötkolben, Röhrenzieher, Prüfsockel für (andere) Röhren, Holzschränken mit Schubladen voller Widerstände und Kondensatoren (einzeln in Schachteli verpackt), Phasenprüfer etc.
Eine Bildlegende beschreibt das Werkzeug oder Teil. Bitte verwenden.
KEINE Eigenbauten von Mess- oder Prüfinstrumenten oder solche Fabrikate, keine Lautsprecher mit verschiedenen Impedanzen, keine modernen Lötkolben, keine Trenntrafos oder Stelltrafos etc.Siehe auch Neuere Werkzeuge und Material in der Radiowerkstatt nach 1960, Bilder von moderneren Werkzeugen und Materialien ab etwa 1960 werden dort hochgeladen.
- Author
- Model page created by Ernst Erb. See "Data change" for further contributors.
- Other Models
-
Here you find 205 models, 172 with images and 19 with schematics for wireless sets etc. In French: TSF for Télégraphie sans fil.
All listed radios etc. from Unknown Europe
Collections
The model Ganz alte Werkzeuge und Material is part of the collections of the following members.
Forum contributions about this model: Unknown Europe: Ganz alte Werkzeuge und Material in der Radiowerkstatt vor 1960
Threads: 1 | Posts: 3
Jetzt können Sie Fotos interessanter aber alter Werkzeuge bringen, bitte aber die Legende intensiv benutzen, damit der Betrachter daraus etwas lernen kann.
Was ich dazu geschrieben habe:
EE: Hier können Sie Fotos über alte Werkzeuge mit guten Bildlegenden hochladen. Ich denke da an alte Schraubenzieher aus Holz, Abgleichbestecke, evtl. ganz alte Lötkolben, Röhrenzieher, Prüfsockel für (andere) Röhren, Holzschränken mit Schubladen voller Widerstände und Kondensatoren (einzeln in Schachteli verpackt), Phasenprüfer etc.
KEINE Eigenbauten von Mess- oder Prüfinstrumenten oder solche Fabrikate, keine Lautsprecher mit verschiedenen Impedanzen, keine modernen Lötkolben, keine Trenntrafos oder Stelltrafos etc.
Ernst Erb, 05.Mar.06