Ganz alte Werkzeuge und Material in der Radiowerkstatt vor 1960
Unknown Europe
- Land
- Europa
- Hersteller / Marke
- Unknown Europe
- Jahr
- 1900–1960
- Kategorie
- Service- oder Labor-Ausrüstung
- Radiomuseum.org ID
- 92357
-
- anderer Name: Unbekannt Europa
- Wellenbereiche
- - ohne
- Betriebsart / Volt
- Andere, Details in Bemerkungen oder nicht bekannt.
- Lautsprecher
- - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
- Material
- Diverses Material
- von Radiomuseum.org
- Modell: Ganz alte Werkzeuge und Material in der Radiowerkstatt vor 1960 - Unknown Europe
- Bemerkung
-
EE: Hier können Sie Fotos über alte Werkzeuge mit guten Bildlegenden hochladen. Ich denke da an alte Schraubenzieher aus Holz, Abgleichbestecke, evtl. ganz alte Lötkolben, Röhrenzieher, Prüfsockel für (andere) Röhren, Holzschränken mit Schubladen voller Widerstände und Kondensatoren (einzeln in Schachteli verpackt), Phasenprüfer etc.
Eine Bildlegende beschreibt das Werkzeug oder Teil. Bitte verwenden.
KEINE Eigenbauten von Mess- oder Prüfinstrumenten oder solche Fabrikate, keine Lautsprecher mit verschiedenen Impedanzen, keine modernen Lötkolben, keine Trenntrafos oder Stelltrafos etc.Siehe auch Neuere Werkzeuge und Material in der Radiowerkstatt nach 1960, Bilder von moderneren Werkzeugen und Materialien ab etwa 1960 werden dort hochgeladen.
- Autor
- Modellseite von Ernst Erb angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 205 Modelle, davon 172 mit Bildern und 19 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Unknown Europe
Sammlungen
Das Modell Ganz alte Werkzeuge und Material befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Forumsbeiträge zum Modell: Unknown Europe: Ganz alte Werkzeuge und Material in der Radiowerkstatt vor 1960
Threads: 1 | Posts: 3
Jetzt können Sie Fotos interessanter aber alter Werkzeuge bringen, bitte aber die Legende intensiv benutzen, damit der Betrachter daraus etwas lernen kann.
Was ich dazu geschrieben habe:
EE: Hier können Sie Fotos über alte Werkzeuge mit guten Bildlegenden hochladen. Ich denke da an alte Schraubenzieher aus Holz, Abgleichbestecke, evtl. ganz alte Lötkolben, Röhrenzieher, Prüfsockel für (andere) Röhren, Holzschränken mit Schubladen voller Widerstände und Kondensatoren (einzeln in Schachteli verpackt), Phasenprüfer etc.
KEINE Eigenbauten von Mess- oder Prüfinstrumenten oder solche Fabrikate, keine Lautsprecher mit verschiedenen Impedanzen, keine modernen Lötkolben, keine Trenntrafos oder Stelltrafos etc.
Ernst Erb, 05.Mar.06