Radiowecker mit Klapptafelanzeige SE-2302

UNBEKANNTE FIRMA D / A / CH - Siehe Anleitung unter der «Firma»

  • Año
  • 1973 ??
  • Categoría
  • Radio - o Sintonizador pasado WW2
  • Radiomuseum.org ID
  • 329293
    • alternative name: Unknown, Custom Built

Haga clic en la miniatura esquemática para solicitarlo como documento gratuito.

 Especificaciones técnicas

  • Numero de transistores
  • 10
  • Principio principal
  • Superheterodino en general; ZF/IF 455/10700 kHz; 3 Etapas de AF
  • Número de circuitos sintonía
  • 5 Circuíto(s) AM     8 Circuíto(s) FM
  • Gama de ondas
  • OM y FM
  • Tensión de funcionamiento
  • Red: Corriente alterna (CA, Inglés = AC) / 60 Hz / 117 V or 50 Hz / 230 Volt
  • Altavoz
  • Altavoz dinámico (de imán permanente)
  • Material
  • Plástico moderno (Nunca bakelita o catalina)
  • de Radiomuseum.org
  • Modelo: Radiowecker mit Klapptafelanzeige SE-2302 - UNBEKANNTE FIRMA D / A / CH -
  • Forma
  • Sobremesa con reloj o Radio despertador.
  • Anotaciones
  • Es handelt sich hier um einen Radiowecker mit Klapptafelanzeige. Die Bereiche sind Mittelwelle und UKW.

    Der UKW-Pfad hat eine Vorstufe, eine selbstschwingende Mischstufe, 3 ZF-Stufen mit Ratio-Detektor. Der MW-Pfad besteht aus einer selbstschwingenden Mischstufe. Vom UKW-Pfad werden die ersten zwei ZF-Stufen für die Mittelwelle mitbenutzt. Der NF-Verstärker hat 2 Verstärkerstufen und eine eisenlose Gegentakt-Endstufe aus 2 Komplementär-Transistoren. Für UKW wird eine s.g. Netzantenne benutzt, für MW eine Ferrit-Antenne.

    Der Radiowecker wird aus dem Lichtnetz gespeist. Vermutlich gab es zwei Versionen, eine für 60 Hz/117 V und eine für 50 Hz/230 V.

  • Mencionado en
  • -- Schematic
  • Autor
  • Modelo creado por Karl-Heinz Schwäbe. Ver en "Modificar Ficha" los participantes posteriores.

 Colecciones | Museos | Literatura

 Forum