Wechselsprechgerät WSG/M-1a
Telefon- und Signalbau, Berlin, VEB
- Hersteller / Marke
- Telefon- und Signalbau, Berlin, VEB
- Jahr
- 1965 ??
- Kategorie
- Telefonie, drahtgebunden und mobil
- Radiomuseum.org ID
- 217764
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- NF-Verstärkung
- Wellenbereiche
- - ohne
- Betriebsart / Volt
- Netz- / Batteriespeisung / 220 / 12 & 26 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Wechselsprechgerät WSG/M-1a - Telefon- und Signalbau, Berlin
- Form
- Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
- Bemerkung
-
Wechselsprechgerät WSG/M-1a. Für Telefonieverbindungen innerhalb der NVA. La/Lb-Anschluß. Für externe Telefonapparate oder im Wechselsprechbetrieb am OB-Netz für lauthören und freisprechen.
- Autor
- Modellseite von einem Mitglied aus A angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 5 Modelle, davon 5 mit Bildern und 1 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Telefon- und Signalbau, Berlin, VEB
Sammlungen
Das Modell Wechselsprechgerät befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.