• Jahr
  • 1961 ?
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 306514

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • 9
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 468/6750 kHz; 3 NF-Stufe(n)
  • Anzahl Kreise
  • 7 Kreis(e) AM     11 Kreis(e) FM
  • Wellenbereiche
  • Wellen in den Bemerkungen.
  • Betriebsart / Volt
  • Trockenbatterien / C: 6 x 1,5 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer (permanent) Ovallautsprecher
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: 93/2 - Unda Radio; Como, Dobbiaco
  • Form
  • Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
  • Abmessungen (BHT)
  • 300 x 180 x 93 mm / 11.8 x 7.1 x 3.7 inch
  • Bemerkung
  • banda d'onda:  TV1 TV2 OM MF  (TV1 TV2 MW FM)

    The Unda model 93/2 has very similar construction details regarding the RF/IF part, compared with some Telefunken models from the era 1960-1963. See the models Bajazzo Transistor 3091 and Picnic 3291. Only the audio amplifier and location of the output transformer differs.

    A similar Unda model is the type 93/1 (FM band up to 100 MHz, no TV bands)

    Probably a license production.

  • Nettogewicht
  • 2.2 kg / 4 lb 13.5 oz (4.846 lb)
  • Autor
  • Modellseite von Wolfgang Gebert angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum