Bearcat 145XL
Uniden; Tokyo
- Land
- Japan
- Hersteller / Marke
- Uniden; Tokyo
- Jahr
- 1980 ??
- Kategorie
- Amateur-Empfänger (Amateur-Bänder, zudem auch Rundfunkbänder möglich)
- Radiomuseum.org ID
- 304537
- Anzahl Transistoren
- 18
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Super mit Mehrfachmischung; ZF/IF 10700/455 kHz
- Anzahl Kreise
- 10 Kreis(e) FM
- Wellenbereiche
- VHF/UHF (siehe Bemerkungen)
- Spezialitäten
- Scanner - nicht nur MW / UKW
- Betriebsart / Volt
- Batterien / Niedervolt Stromversorgung (power jack) / 12 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 8 cm = 3.1 inch
- Belastbarkeit / Leistung
- 0.5 W (sinus/unverzerrt)
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
- von Radiomuseum.org
- Modell: Bearcat 145XL - Uniden; Tokyo
- Form
- Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
- Abmessungen (BHT)
- 230 x 65 x 180 mm / 9.1 x 2.6 x 7.1 inch
- Bemerkung
-
18 Transistoren, 7 integrierte Schaltkreise, 1 LED-Display, zweistellig
Scannt/speichert 16 Kanäle im 4m, 2m und 70cm Band, FM
Teleskopantenne mit Stecker wie bei alten Autoradios gehört dazu.
- Nettogewicht
- 0.5 kg / 1 lb 1.6 oz (1.101 lb)
- Originalpreis
- 200.00 DM
- Autor
- Modellseite von Alois Wolf angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 34 Modelle, davon 32 mit Bildern und 7 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Uniden; Tokyo