Union TE 265
Union-Ring e.V.; Hamburg
- Hersteller / Marke
- Union-Ring e.V.; Hamburg
- Jahr
- 1968 ??
- Kategorie
- Fernseh-Empfänger/Monitor
- Radiomuseum.org ID
- 215932
- Anzahl Röhren
- 10
- Röhren
- Anzahl Transistoren
- 11
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- VHF/UHF (siehe Bemerkungen)
- Spezialitäten
- Fernbed/-steuerung (Radio etc.)
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Union TE 265 - Union-Ring e.V.; Hamburg
- Form
- Standgerät auf niedrigen Beinen (Beine < 50 % der Gesamthöhe).
- Abmessungen (BHT)
- 940 x 800 x 370 mm / 37 x 31.5 x 14.6 inch
- Bemerkung
- Fernseh-Standgerät Union TE 265.
VHF/UHF, 65 cm Bildröhre, Bedienung durch 5 Drucktasten.
Holzgehäuse dunkel hochglanzpoliert mit verschließbaren Jalousietüren. Gegen Aufpreis auch in Nussbaum natur mattiert lieferbar.
Mit FS-Chassis Telefunken FE325.
- Originalpreis
- 1,198.00 DM
- Datenherkunft
- -- Original prospect or advert
- Autor
- Modellseite von einem Mitglied aus D angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 43 Modelle, davon 41 mit Bildern und 7 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Union-Ring e.V.; Hamburg