Magmor ZK140T (M)
Unitra ZRK, Zaklady Radiowe im. M. Kasprzaka
- Land
- Polen
- Hersteller / Marke
- Unitra ZRK, Zaklady Radiowe im. M. Kasprzaka
- Jahr
- 1978–1985 ?
- Kategorie
- Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
- Radiomuseum.org ID
- 236237
-
- Marke: Unitra
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- NF-Verstärkung
- Wellenbereiche
- - ohne
- Spezialitäten
- Tonbandgerät
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer (permanent) Ovallautsprecher
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
- von Radiomuseum.org
- Modell: Magmor ZK140T - Unitra ZRK, Zaklady Radiowe im
- Form
- Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
- Bemerkung
-
Vierspur; Bandgeschwindigkeit: 9,53 cm/s, Übertragungsbereich: 40···12500 Hz, Eingänge für Mikrofon, Plattenspieler, Radio. Ausgänge: Zweitlautsprecher, Überspielausgang. Bedienung mittels 1-Knopf-Drehschalter, Lizenz: Grundig.
Dieses Gerät, auch ZK140T (M) bezeichnet, ähnlich dem ZK140T bzw. "ZK140T de Luxe", aber mit LED zur Aufnahmeaussteuerung.
Das Gerät hatte eine Clipping-Anzeige auf zwei LEDs (eine modifizierte VU, die in früheren ZK-Modellen nicht vorhanden war). Die Form des Gehäuse wurde etwas verändert, der Indikator wurde senkrecht und nicht wie bisher schräg gestellt.
Nachfolger: Dieses Gerät war des letzte der ZK-Serie, da danch vollständig auf die Produktion von Kasettengeräten umgestellt wurde.
- Autor
- Modellseite von Lutz Weißig † 6.11.24 angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 215 Modelle, davon 187 mit Bildern und 92 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Unitra ZRK, Zaklady Radiowe im. M. Kasprzaka
Sammlungen
Das Modell Magmor befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.