• Jahr
  • 1959 ??
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 162033

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • 6
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein
  • Wellenbereiche
  • Mittelwelle, keine anderen.
  • Betriebsart / Volt
  • Trockenbatterien / 9 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 5.5 cm = 2.2 inch
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 0.2 W (Qualität unbekannt)
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: AM Bumble Radio - Unknown - CUSTOM BUILT: Hong
  • Form
  • Design Radio oder Novelty, Gadget, auch Reklameradio.
  • Abmessungen (BHT)
  • 100 x 170 x 100 mm / 3.9 x 6.7 x 3.9 inch
  • Bemerkung
  • Radio in Form eines Männchens, der Kopf ist auf einer Feder gelagert und wackelt bei jeder kleinen Erschütterung; mit dem linken Auge wird die Lautstärke und mit dem Rechten der Sender eingestellt; 2 Dioden; Ferritantenne (5,5 cm); Drei Farbvarianten: rot, gelb und türkis
  • Nettogewicht
  • 0.250 kg / 0 lb 8.8 oz (0.551 lb)
  • Autor
  • Modellseite von Museum Roggenhofer angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell AM Bumble Radio befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum