Mini Component System N-388
Aimor Electric Works, Ltd.; Tokyo
- Land
- Japan
- Hersteller / Marke
- Aimor Electric Works, Ltd.; Tokyo
- Jahr
- 1984 ??
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 167052
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter
- CXA1191
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- Mittelwelle und UKW (FM).
- Betriebsart / Volt
- Trockenbatterien / 4 x 1,5 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 7 cm = 2.8 inch
- Belastbarkeit / Leistung
- 1 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
- von Radiomuseum.org
- Modell: Mini Component System N-388 - Aimor Electric Works, Ltd.;
- Form
- Design Radio oder Novelty, Gadget, auch Reklameradio.
- Abmessungen (BHT)
- 185 x 148 x 98 mm / 7.3 x 5.8 x 3.9 inch
- Bemerkung
- Mini-Component System (Mono) mit 2 abnehmbaren Lautsprecherboxen. Gesamtbreite mit LS = 378 mm. Frequenzbereich: AM 535-1605 kHz, FM 88-108 MHz, LED-Power Anzeige, Kopfhöreranschluss (Klinke 3,5 mm), LIN-IC: CXA1191S (HF+NF), 5 tlg. Teleskopantenne 45 cm. Ferritantenne 5,5 cm
- Nettogewicht
- 1.3 kg / 2 lb 13.8 oz (2.863 lb)
- Autor
- Modellseite von Museum Roggenhofer angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 32 Modelle, davon 29 mit Bildern und 3 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Aimor Electric Works, Ltd.; Tokyo
Sammlungen
Das Modell Mini Component System befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.