Ласточка Swallow, Schwälbchen, Lastotschka
Dnepropetrovsk Radio Works {Днепропетровский радиозавод, ДРЗ}
- Land
- Soviet Union (UdSSR)
- Hersteller / Marke
- Dnepropetrovsk Radio Works {Днепропетровский радиозавод, ДРЗ}
- Jahr
- 1962
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 75794
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- 7
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 465 kHz
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
- Betriebsart / Volt
- AKKU-Speisung (für alles, z.B. bei Autoradios und Amateurgeräten) / 9 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
- Belastbarkeit / Leistung
- 0.09 W (Qualität unbekannt)
- von Radiomuseum.org
- Modell: Ласточка Swallow, Schwälbchen, Lastotschka - Dnepropetrovsk Radio Works {Дн
- Form
- Kleines Reisegerät oder «Taschengerät» < 20 cm.
- Abmessungen (BHT)
- 123 x 72 x 34 mm / 4.8 x 2.8 x 1.3 inch
- Bemerkung
-
Stromversorgung mit einem 8,4-V-Akku.
Gemäss "radio und fernsehen" 19-1961, Seite 617, besitzt das Modell "Schwälbchen" eine Ausgangsleistung von 80 mW. Das Gerät ist mit einer Ferritantenne ausgerüstet.
Die Angabe dort "... mit vier Transistoren bestückt..." ist jedoch angesichts des Schaltplanes und der "7" auf der Gerätefront nicht zutreffend.
- Nettogewicht
- 0.3 kg / 0 lb 10.6 oz (0.661 lb)
- Datenherkunft
- -- Schematic
- Literaturnachweis
- amateurreihe electronica H. 99 und 130
- Literatur/Schema (2)
- Radio und Fernsehen (DDR) (1961, H. 19, Messebericht)
- Autor
- Modellseite von Iven Müller angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 25 Modelle, davon 25 mit Bildern und 20 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Dnepropetrovsk Radio Works {Днепропетровский радиозавод, ДРЗ}