Phantomstecker für Röhrenfassungen Phantom plug for tube socket

Unknown to us - Worldwide

  • Jahr
  • 1940 ??
  • Kategorie
  • Service- oder Labor-Ausrüstung
  • Radiomuseum.org ID
  • 286599

 Technische Daten

  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Betriebsart / Volt
  • Keine Stromversorgung
  • Lautsprecher
  • - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
  • Material
  • Metallausführung
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Phantomstecker für Röhrenfassungen Phantom plug for tube socket - Unknown to us - Worldwide
  • Form
  • Diverse Formen, unter Bemerkung beschrieben.
  • Abmessungen (BHT)
  • 31 x 76 x 31 mm / 1.2 x 3 x 1.2 inch
  • Bemerkung
  • Hilfsmittel für Lötarbeiten an Röhrenfassungen.
    Der aus Stahl gefertigte Phantomstecker wird vor dem Lötvorgang in die Röhrenfassung gesteckt. So wird eine korrekte Ausrichtung der Kontaktfedern sowie die Ableitung der Lötwärme erreicht.

  • Nettogewicht
  • 0.105 kg / 0 lb 3.7 oz (0.231 lb)
  • Autor
  • Modellseite von Michael Mischke angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Phantomstecker für Röhrenfassungen befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum

Forumsbeiträge zum Modell: Unknown to us -: Phantomstecker für Röhrenfassungen Phantom plug for tube socket

Threads: 1 | Posts: 8

Guten Abend zusammen.

Vorige Woche habe ich die beiden auf den drei Fotos erkennbaren Telefunken-Teile geschenkt bekommen. Kann mir evtl. jemand sagen, um was es sich da handeln könnte.
Das eine Teil hat unten 7 das andere Teil 9 Stifte. Das Gehäuse ist jeweils aus Metall (eins in Alu, eins in Kupfer). Sind es evtl. spezielle Miniatur-Stahlröhren?
Vielen Dank, Heiko zur Mühlen.

Anlagen

Heiko zur Mühlen, 13.Feb.05

Weitere Posts (8) zu diesem Thema.