• Jahr
  • 1974 ?
  • Kategorie
  • Radio Baugruppe nach 1925 (kein Bauteil, keine Taste)
  • Radiomuseum.org ID
  • 159794

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • 3
  • Hauptprinzip
  • Super mit HF-Vorstufe; ZF/IF 10700 kHz
  • Anzahl Kreise
  • 6 Kreis(e) FM
  • Wellenbereiche
  • UKW-Gerät bzw. FM (keine weiteren Bänder).
  • Betriebsart / Volt
  • Externes Speisegerät / Netzgerät / Hauptgerät
  • Lautsprecher
  • - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
  • Material
  • Metallausführung

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: FM-Tuner FD1B - Valvo GmbH, Radioröhrenfabrik;
  • Form
  • Chassis - Einbaugerät
  • Abmessungen (BHT)
  • 54 x 42 x 19 mm / 2.1 x 1.7 x 0.7 inch
  • Bemerkung
  • Valvo FM-Tuner FD1B ist ein FM-Frontend mit ZF-Ausgang. Das erste ZF-Filter hinter der Mischstufe ist Bestandteil des Tuners. AFC, Koax-Ausgang für Frequenzanzeige-Applikationen.
    Nachfolgemodell des FD1 / FD1A.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell FM-Tuner befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum