Siboney 240
IEC, Industria Electrónica Cubana; La Habana
- Land
- Kuba
- Hersteller / Marke
- IEC, Industria Electrónica Cubana; La Habana
- Jahr
- 1974 ?
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 133151
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 465 kHz
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle und mehrere Kurzwellen-Bänder.
- Betriebsart / Volt
- Trockenbatterien / 6 x 1,5 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer (permanent) Ovallautsprecher
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
- von Radiomuseum.org
- Modell: Siboney 240 - IEC, Industria Electrónica
- Abmessungen (BHT)
- 370 x 220 x 100 mm / 14.6 x 8.7 x 3.9 inch
- Bemerkung
-
Copia cubana bajo licencia, según documentación técnica soviética, del Spidola-240.
Bandas: MW, LW y 7 SW
- Nettogewicht
- 3 kg / 6 lb 9.7 oz (6.608 lb)
- Autor
- Modellseite von Nikolaj Baranov angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 7 Modelle, davon 7 mit Bildern und 0 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von IEC, Industria Electrónica Cubana; La Habana
Sammlungen
Das Modell Siboney befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.