Riviera CN380
Vidor Ltd.; Erith (Kent)
- Land
- Grossbritannien (UK)
- Hersteller / Marke
- Vidor Ltd.; Erith (Kent)
- Jahr
- 1950
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 101722
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 4
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 456 kHz
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle und Kurzwelle.
- Betriebsart / Volt
- Akku und/oder Batterie / 1.5 & 90 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
- Material
- Leder / Stoff / Plastic / Segeltuch über div. Material
- von Radiomuseum.org
- Modell: Riviera CN380 - Vidor Ltd.; Erith Kent
- Form
- Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
- Bemerkung
-
This is the export version of the CN379 and differs only in scale markings. If it has UK domestic stations it's a CN379 or CN392.
The CN392 is also the same, but showing "Copenhagen plan" station wavelengths.
From 1950 the DL94 is used instead of 3V4, early models may use all Brimar / US designation types and later models the Dx9x types
- Datenherkunft
- -- Original-techn. papers.
- Autor
- Modellseite von Peter Hoddow angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 146 Modelle, davon 79 mit Bildern und 75 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Vidor Ltd.; Erith (Kent)