Audio Video Editor VCR-5034

Vivanco AG (electronic); Ahrensburg

  • Jahr
  • 2001 ??
  • Kategorie
  • Diverses (Sonstiges) - siehe Bemerkungen
  • Radiomuseum.org ID
  • 221107

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Spezialitäten
  • Andere Kombin. siehe Bemerkungen
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 230 Volt
  • Lautsprecher
  • - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Audio Video Editor VCR-5034 - Vivanco AG electronic;
  • Form
  • Tischgerät, Schräg-Pult-Form.
  • Abmessungen (BHT)
  • 330 x 70 x 280 mm / 13 x 2.8 x 11 inch
  • Bemerkung
  • Vivanco Audio Video Editor VCR 5034 Full Player Control,
    Universal-Videoschnittcomputer,
    Schnittsteuerung für programmierten Schnitt: RCTC (Sony), VITC (Kabel, z.B. Panasonic NV S 85E, NV S 90E und bauähnliche), Zählwerk.
    Einzelschnitt von timecodelosen Kassetten bei Steuerung über Infrarot und/oder Kabel, mit Hochlaufzeitkompensation.
    Titelgenerator mit Tastatur.
    Integrierter Audio/Videoprocessor zur Bild- und Tonbearbeitung: Kontrast, Farbe, Bildschärfe-Tonmischer: Mikrofon, Musik, Originalton-Kopfhörermonitor, Splitline zum Vorher/Nachher-Bildvergleich.
    Automatisches Blenden getrennt für Bild und Ton möglich.
    Bedienerführung über OSD-Dialog.
    Incl. Tastatur.
  • Nettogewicht
  • 2.4 kg / 5 lb 4.6 oz (5.286 lb)
  • Datenherkunft
  • -- Original prospect or advert

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Audio Video Editor befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum