• Jahr
  • 1966 ??
  • Kategorie
  • Fernseh-Empfänger/Monitor
  • Radiomuseum.org ID
  • 344990

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 16
  • Anzahl Transistoren
  • Hauptprinzip
  • Super mit HF-Vorstufe
  • Wellenbereiche
  • VHF/UHF (siehe Bemerkungen)
  • Spezialitäten
  • Fernbed/-steuerung (Radio etc.)
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 220 Volt
  • Lautsprecher
  • 2 Lautsprecher
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Televisore 533 - Voxson, FARET F.A.R.E.T.; Roma
  • Bemerkung
  • Televisore in bianco/nero con VHF e UHF. Della UHF non è indicato il circuito nello schema, solo i terminali dei collegamenti dell'alimentazione e dei segnali. Cinescopio da 23 pollici con dflessione 110°.
    Utilizzando 2 altoparlanti anzichè uno solo, lo stesso cinescopio e lo stesso circuito del 523 potrebbe essere il tipo "Lusso" dello stesso modello.
    Utilizzava per l'accensione e lo spegnimento il comando a distanza Voxson 523.

  • Literaturnachweis
  • -- Schematic (“Televisori Commerciali” E. Costa U. Hoepli editore, 1966.)
  • Autor
  • Modellseite von Pier Antonio Aluffi angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum