• Jahr
  • 1949/1950
  • Kategorie
  • Autoradio, evtl. kombiniert mit Tonspeichergerät
  • Radiomuseum.org ID
  • 17589
    • anderer Name: Wago Wandel & Goltermann

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 6
  • Anzahl Transistoren
  • Hauptprinzip
  • Super mit HF-Vorstufe; ZF/IF 468 kHz
  • Anzahl Kreise
  • 6 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
  • Betriebsart / Volt
  • AKKU-Speisung (für alles, z.B. bei Autoradios und Amateurgeräten) / 6/12 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 13 cm = 5.1 inch
  • Material
  • Metallausführung

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: FW26 - Wandel & Goltermann;
  • Abmessungen (BHT)
  • 200 x 200 x 150 mm / 7.9 x 7.9 x 5.9 inch
  • Bemerkung
  • mit Fernantrieb
  • Originalpreis
  • 580.00 DM
  • Datenherkunft extern
  • E. Erb 3-907007-36-0
  • Schaltungsnachweis
  • Lange-Nowisch

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum

Forumsbeiträge zum Modell: Wandel & Goltermann;: FW26

Threads: 1 | Posts: 1

Achtung!

Die hier hochgeladene Schaltung vom FW26, ist die Busversion mit 2xEL41 in der Endstufe.

Das  hier abgebildete Gerät ist die Normalversion mit 1x 6V6 in der Endstufe!

Bernd Schmitz, 01.Apr.08

Weitere Posts (1) zu diesem Thema.