Ariel A.C./Battery Plastic Portable

Webb's Radios Ltd.; Auckland

  • Jahr
  • 1952 ?
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 333432

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 5
  • Hauptprinzip
  • Super mit HF-Vorstufe; ZF/IF 440 kHz; 2 NF-Stufe(n)
  • Anzahl Kreise
  • 7 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • Mittelwelle, keine anderen.
  • Betriebsart / Volt
  • Netz- / Batteriespeisung / 230 or 2 by D:1.5 V, 67½ Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Ariel A.C./Battery Plastic Portable - Webb's Radios Ltd.; Auckland
  • Form
  • Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
  • Bemerkung
  • 5 valve, AC/Battery portable superhet with RF stage.

    Batteries;
    67½ V Minimax 467
    2 by 1.5 V 950 D.

     

  • Literaturnachweis
  • - - Manufacturers Literature
  • Autor
  • Modellseite von Gary Cowans angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum