• Jahr
  • 1965 ??
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 308504
    • anderer Name: Württemb. Radio-Ges.mbH; Stuttgart

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; 3 NF-Stufe(n); Exportmodell
  • Anzahl Kreise
  • 5 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • Mittelwelle und 2 x Kurzwellen.
  • Betriebsart / Volt
  • Batterien / Niedervolt Stromversorgung (power jack) / D: 6 x 1.5 / 9 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer (permanent) Ovallautsprecher
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: 104 - Wega, Württembergische Radio-
  • Form
  • Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
  • Abmessungen (BHT)
  • 370 x 210 x 130 mm / 14.6 x 8.3 x 5.1 inch
  • Bemerkung
  • KW 1: 3.3 - 8.5 MHz
    KW 2: 8.2 - 22 MHz
    (Export-Modell)

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum