- Pays
- Allemagne
- Fabricant / Marque
- Wega, Württembergische Radio-Ges. mbH; Stuttgart, Fellbach
- Année
- 1952/1953
- Catégorie
- Radio - ou tuner d'après la guerre 1939-45
- Radiomuseum.org ID
- 3835
-
- alternative name: Württemb. Radio-Ges.mbH; Stuttgart
- No. de tubes
- 6
- No. de transistors
- Semi-conducteurs
- Tr.Gl.=Metal-rectif.
- Principe général
- Super hétérodyne (en général); FI/IF 473/010700 kHz
- Circuits accordés
- 6 Circuits MA (AM)
- Gammes d'ondes
- PO, GO, OC et FM
- Tension / type courant
- Alimentation Courant Alternatif (CA) / 110-127; 220-240 Volt
- Haut-parleur
- HP dynamique oval à aimant permanent
- Matière
- Boitier en bakélite
- De Radiomuseum.org
- Modèle: Fox 53 467W3 - Wega, Württembergische Radio-
- Forme
- Modèle de table profil bas (grand modèle).
- Dimensions (LHP)
- 420 x 280 x 193 mm / 16.5 x 11 x 7.6 inch
- Poids net
- 8.5 kg / 18 lb 11.6 oz (18.722 lb)
- Prix de mise sur le marché
- 235.00 DM
- Source
- Kat.d.Rundf.GrossH.1952/53 / Radiokatalog Band 1, Ernst Erb
- D'autres Modèles
-
Vous pourrez trouver sous ce lien 670 modèles d'appareils, 596 avec des images et 392 avec des schémas.
Tous les appareils de Wega, Württembergische Radio-Ges. mbH; Stuttgart, Fellbach
Contributions du forum pour ce modèle: Wega,: Fox 53 467W3
Discussions: 1 | Publications: 2
Hallo Sammlerkollegen,
Ich habe ein Wega Fox 53, im besten Zustand. Nur leider spielt UKW nicht. Ich habe schon die EF85 und die EC92 getauscht, auch den 4 mf Elko an der EABC80, und die EABC80 und ECH42 auch, nichts hilft. Es kommt auch nicht das bekannte UKW - Rauschen. M/L/K spielen super.
Bevor ich einen Kollegen damit nerve (weil ich keine passenden Messgeräte für die ZF usw. habe) wollte ich um eure Tips bitten....
Gruss,Michael Kraemer
Ich habe ein Wega Fox 53, im besten Zustand. Nur leider spielt UKW nicht. Ich habe schon die EF85 und die EC92 getauscht, auch den 4 mf Elko an der EABC80, und die EABC80 und ECH42 auch, nichts hilft. Es kommt auch nicht das bekannte UKW - Rauschen. M/L/K spielen super.
Bevor ich einen Kollegen damit nerve (weil ich keine passenden Messgeräte für die ZF usw. habe) wollte ich um eure Tips bitten....
Gruss,Michael Kraemer
Michael Krämer, 26.Jul.04