Tape Recorder B4610
Wega, Württembergische Radio-Ges. mbH; Stuttgart, Fellbach
- Hersteller / Marke
- Wega, Württembergische Radio-Ges. mbH; Stuttgart, Fellbach
- Jahr
- 1975 ?
- Kategorie
- Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
- Radiomuseum.org ID
- 279356
-
- anderer Name: Württemb. Radio-Ges.mbH; Stuttgart
- Anzahl Transistoren
- 58
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- NF-Verstärkung
- Wellenbereiche
- - ohne
- Spezialitäten
- Tonbandgerät; Hi-Fi-Gerät
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 120; 127; 220; 240 Volt
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Tape Recorder B4610 - Wega, Württembergische Radio-
- Form
- Tischgerät, Hochformat (höher als quadratisch, schlicht, keine Kathedrale).
- Abmessungen (BHT)
- 435 x 451 x 215 mm / 17.1 x 17.8 x 8.5 inch
- Bemerkung
-
Vierspur Stereo Tonbandmaschine mit 3 Motoren: ServoMotor für Dual-Capstan-Antrieb und 2 relaisgesteuerte Wickelmotoren Tipptasten-Steuerung mit Halbleiter-Logik. Getrennte "F&F" Ferrit Tonköpfe für Aufnahme, Wiedergabe sowie Löschen. 4-stufiger Bandsortenwahlschalter; 9,5 und 19cm/s, Spulen bis 27cm.
Siehe auch Sony TC-755, nur mit schwarzer Frontplatte.
- Nettogewicht
- 24 kg / 52 lb 13.8 oz (52.863 lb)
- Literaturnachweis
- -- Original prospect or advert
- Autor
- Modellseite von Roland Müller angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 670 Modelle, davon 596 mit Bildern und 392 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Wega, Württembergische Radio-Ges. mbH; Stuttgart, Fellbach
Sammlungen
Das Modell Tape Recorder befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.