Stereo-Compactanlage CRP 1502
Weltfunk GmbH & Co. KG; Mainz
- Hersteller / Marke
- Weltfunk GmbH & Co. KG; Mainz
- Jahr
- 1975
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 211065
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
- Spezialitäten
- Plattenspieler und Tonbandgerät
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
- Belastbarkeit / Leistung
- 24 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Diverses Material
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Stereo-Compactanlage CRP 1502 - Weltfunk GmbH & Co. KG; Mainz
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Bemerkung
- Weltfunk CRP 1502 Stereo-Compactanlage mit folgenden Komponenten:
SABA-Stereochassis 2x 12 Watt.
DUAL Plattenwechsler 1211
Philips Cassettenrecorder 2302 incl Boxen.
In den Farben Nußbaum natur VK DM 1348,00 , Palisander und weiß VK DM 1398,00. Anläßlich der Funkausstellung 1975.
- Autor
- Modellseite von Eckhard Wegner angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 77 Modelle, davon 59 mit Bildern und 1 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Weltfunk GmbH & Co. KG; Mainz