Stereo-Musíkschrank 4075
Weltfunk GmbH & Co. KG; Mainz
- Hersteller / Marke
- Weltfunk GmbH & Co. KG; Mainz
- Jahr
- 1975
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 211066
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
- Spezialitäten
- Plattenspieler (oder Wechsler)
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung
- Lautsprecher
- 2 Lautsprecher
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Stereo-Musíkschrank 4075 - Weltfunk GmbH & Co. KG; Mainz
- Form
- Standgerät auf niedrigen Beinen (Beine < 50 % der Gesamthöhe).
- Abmessungen (BHT)
- 1165 x 765 x 495 mm / 45.9 x 30.1 x 19.5 inch
- Bemerkung
- Weltfunk 4075 Stereo-Musikschrank mit Grundig-Chassis und DUAL-Wechsler, 2x 5 Watt.
Ausführungen in Nußbaum hell und Nußbaum dunkel. Anläßlich der Funkausstellung 1975.
- Originalpreis
- 848.00 DM
- Autor
- Modellseite von Eckhard Wegner angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 77 Modelle, davon 59 mit Bildern und 1 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Weltfunk GmbH & Co. KG; Mainz