Eingangsbaustein EBS 1
Werk für Fernmeldewesen (OSW, HF, WF) Berlin, VEB, RFT (Ostd.)
- Hersteller / Marke
- Werk für Fernmeldewesen (OSW, HF, WF) Berlin, VEB, RFT (Ostd.)
- Jahr
- 1962–1964
- Kategorie
- Bausatz, Baukasten oder Bauanleitung (Kit)
- Radiomuseum.org ID
- 264047
-
- anderer Name: VEB Werk für Fernsehelektronik
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter
- OA625
- Hauptprinzip
- Geradeaus mit Diodengleichrichtung
- Anzahl Kreise
- 1 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Mittelwelle, keine anderen.
- Betriebsart / Volt
- Keine Stromversorgung
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Material
- Diverses Material
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Eingangsbaustein EBS 1 - Werk für Fernmeldewesen OSW,
- Form
- Chassis - Einbaugerät
- Bemerkung
-
Bausatz für ein Diodenempfänger-Modul als HF-Eingangsbaustein zum System Komplexe Amateurelektronik (KAE-System).
Inhalt: Ferritantenne, Trimm-Drehkondensator, Diode OA625, 2x Kondensator, Federplatte, Kontaktelemente (Steckerstifte, Federn), Platine und Beschreibung.
- Originalpreis
- 12.75 Mark
- Autor
- Modellseite von Michael Mischke angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 58 Modelle, davon 48 mit Bildern und 27 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Werk für Fernmeldewesen (OSW, HF, WF) Berlin, VEB, RFT (Ostd.)
Sammlungen
Das Modell Eingangsbaustein befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.