AM/FM-Prüfgenerator PG1
Werk für Fernmeldewesen (OSW, HF, WF) Berlin, VEB, RFT (Ostd.)
- Hersteller / Marke
- Werk für Fernmeldewesen (OSW, HF, WF) Berlin, VEB, RFT (Ostd.)
- Jahr
- 1955–1960
- Kategorie
- Service- oder Labor-Ausrüstung
- Radiomuseum.org ID
- 78906
-
- anderer Name: VEB Werk für Fernsehelektronik
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 4
- Wellenbereiche
- Wellen in den Bemerkungen.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 220 Volt
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: AM/FM-Prüfgenerator PG1 - Werk für Fernmeldewesen OSW,
- Form
- Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
- Abmessungen (BHT)
- 310 x 230 x 170 mm / 12.2 x 9.1 x 6.7 inch
- Bemerkung
- Kapazitätsdioden für FM, Stabi STR150/30; 12 Frequenzbereiche 5...235 MHz (Spulenrevolver); 10 µV...50 mV an 75 Ohm; Modulation eigen: 1 kHz, fremd: 50 Hz...5,5 MHz. FM 50 Hz... 20 kHz. Frequenzhub 12 kHz.
Erste Ausführung mit 2-Gang-Drehko bis 250 MHz und Röhren EC92 ECC81 EF80 EZ80 StR150/40z.
- Nettogewicht
- 7 kg / 15 lb 6.7 oz (15.419 lb)
- Datenherkunft
- Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
- Literaturnachweis
- Radio und Fernsehen 08/56
- Literatur/Schema (1)
- -- Original-techn. papers.
- Autor
- Modellseite von Steffen Thies angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 58 Modelle, davon 48 mit Bildern und 27 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Werk für Fernmeldewesen (OSW, HF, WF) Berlin, VEB, RFT (Ostd.)
Sammlungen
Das Modell AM/FM-Prüfgenerator befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Museen
Das Modell AM/FM-Prüfgenerator ist in den folgenden Museen zu sehen.