• Jahr
  • 1955 ?
  • Kategorie
  • Service- oder Labor-Ausrüstung
  • Radiomuseum.org ID
  • 78923
    • anderer Name: VEB Werk für Fernsehelektronik

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 5
  • Wellenbereiche
  • Wellen in den Bemerkungen.
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110; 220 Volt
  • Lautsprecher
  • - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
  • Material
  • Metallausführung

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Wobbelgenerator WG1 - Werk für Fernmeldewesen OSW,
  • Form
  • Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
  • Abmessungen (BHT)
  • 308 x 233 x 160 mm / 12.1 x 9.2 x 6.3 inch
  • Bemerkung
  • Wobbeln von 3 ... 223 MHz durchstimmbar in 3 Bereichen + 1× ungewobbelt 30 ... 110 MHz. Bis 4 MHz Wobbelhub, bis 30 mV Ausgangsspannung an 70 Ohm. Stabi StR150/20 und StR70/6.
  • Nettogewicht
  • 7 kg / 15 lb 6.7 oz (15.419 lb)
  • Datenherkunft
  • Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
  • Literaturnachweis
  • Radio und Fernsehen 09/56
  • Literatur/Schema (1)
  • -- Original-techn. papers.
  • Autor
  • Modellseite von Wolfgang Eckardt angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Wobbelgenerator befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum