Candida 126 S

Wifona; Wiesau

  • Jahr
  • 1974
  • Kategorie
  • Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
  • Radiomuseum.org ID
  • 322953

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • NF-Verstärkung
  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Spezialitäten
  • Plattenwechsler
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 220 Volt
  • Lautsprecher
  • - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 10 W (sinus/unverzerrt)
  • Material
  • Diverses Material

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Candida 126 S - Wifona; Wiesau
  • Form
  • Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
  • Bemerkung
  • Automatischer Plattenwechsler Candida 126 S mit dem Laufwerk BSR C-124 "micro-mini". Stereo-IC-Vollverstärker mit 2 x 5 Watt und 3 Geschwindigkeiten 33, 45 und 78 U/min.

  • Literaturnachweis
  • Funk-Technik (FT) (21/1974, S. 761 / Werbeanzeige, Neuvorstellung)
  • Autor
  • Modellseite von Oswald Bettendorf angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum