Antennen-Messgerät WA-23C

Wisi (Wilh. Sihn); Niefern bei Pforzheim

  • Jahr
  • 1986
  • Kategorie
  • Service- oder Labor-Ausrüstung
  • Radiomuseum.org ID
  • 282984
    • Marke: Sihn jr., Wilhelm; Niefern

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 1
  • Röhren
  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • Super mit HF-Vorstufe
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
  • Betriebsart / Volt
  • Netz- / Batteriespeisung / 220 / 12 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
  • Material
  • Diverses Material

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Antennen-Messgerät WA-23C - Wisi Wilh. Sihn; Niefern bei
  • Abmessungen (BHT)
  • 480 x 230 x 390 mm / 18.9 x 9.1 x 15.4 inch
  • Bemerkung
  • Empfangsbereiche LW, MW, KW und UKW sowie die Fernseh-Bänder VHF 1, VHF 3 und UHF im CCIR - Standard.

    Siehe auch Wisi WA 22C

  • Nettogewicht
  • 16.3 lb (16 lb 4.8 oz) / 7.400 kg
  • Originalpreis
  • 4,092.00 DM
  • Autor
  • Modellseite von Horst Willers angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Antennen-Messgerät befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum