Phono-Chassis 448, 448W
Wumo Apparatebau Wilhelm Urban GmbH; Stuttgart
- Hersteller / Marke
- Wumo Apparatebau Wilhelm Urban GmbH; Stuttgart
- Jahr
- 1948 ?
- Kategorie
- Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
- Radiomuseum.org ID
- 221923
- Wellenbereiche
- - ohne
- Spezialitäten
- Plattenspieler (kein -Wechsler)
- Betriebsart / Volt
- Andere, Details in Bemerkungen oder nicht bekannt.
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Phono-Chassis 448, 448W - Wumo Apparatebau Wilhelm Urban
- Form
- Chassis - Einbaugerät
- Bemerkung
-
Phono-Antriebsmotor für das Abspielen von Schellackplatten mit 78 U/min.
Lieferbar in Allstrom- oder Wechselstrom-Ausführung.
Der Wechselstrommotor ist ein Einphasen-Asynchron-Typ (Spaltpolmotor), am Klemmbrett umklemmbar von 110 V auf 220 V.
Per Fliehkraftregler wird die Drehzahl konstant gehalten. Eine Endabschaltung wird per Hebelarm und Schalter ermöglicht.
Kristallsystem. Plattenteller ohne sichtbaren Metallrand komplett mit braunem Filz bezogen. Vibrationsarme Konstruktion.
- Literaturnachweis
- Radio-Mentor (1948, Heft 4, S.152)
- Autor
- Modellseite von Hans-Werner Ellerbrock angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 43 Modelle, davon 38 mit Bildern und 2 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Wumo Apparatebau Wilhelm Urban GmbH; Stuttgart
Sammlungen
Das Modell Phono-Chassis befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.