Jukebox 42 Victory Conversion with 24-Key Selection

Wurlitzer Co., The Rudolph; North Tonawanda, NY

  • Jahr
  • 1942–1945
  • Kategorie
  • Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
  • Radiomuseum.org ID
  • 197550

 Technische Daten

  • Hauptprinzip
  • NF-Verstärkung
  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Spezialitäten
  • Jukebox - Musikbox
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch)
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Jukebox 42 Victory [Conversion with 24-Key Selection] - Wurlitzer Co., The Rudolph;
  • Form
  • Standgerät: allgemein.
  • Bemerkung
  • Plastic was not available, so wood and glass were used.

    Quick start:
    The tubes remain unheated in standby mode. After a coin is inserted and a selector button is pressed, the tubes are supplied with 9.8 V. After a time-delay relay of 7 seconds, the normal filament voltage (6.3 volts) is switched on. That makes the amplifier ready before the record player tonearm pickup is set in the record groove, since the mechanism needs some seconds to fetch, move, and place the record.

    The same jukebox with another Variant is the 42 Victory Conversion with 24-Rotary Wheel Selection.

    Da kein Kunststoff verfügbar war, wurden Holz und Glas verwendet.

    Schnellstarteinrichtung:
    Die Röhren bleiben im Standby ungeheizt. Nach erfolgtem Münzeinwurf und Drücken einer Wahltaste werden 9,8 V an die Röhrenheizung gelegt. Eine Zeitschaltung setzt nach ca.7 sek. über ein Relais die Heizung auf normal (6,3 V) zurück. Wenn die Mechanik fertig ist mit Entnahme, Transport und Auflegen der Schallplatte und der Tonarm aufgesetzt wird, ist der Verstärker bereits voll betriebsfähig.

    Die gleiche Jukebox mit einer anderen Variante ist die 42 Victory Conversion with 24-Rotary Wheel Selection.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum