• Jahr
  • 1987
  • Kategorie
  • Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
  • Radiomuseum.org ID
  • 199873
    • anderer Name: Nippon Gakki

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • 37
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • NF-Verstärkung
  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Spezialitäten
  • CD-Spieler, -Brenner, MD, MOD (audio)
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 220-240 Volt
  • Lautsprecher
  • - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
  • Material
  • Metallausführung
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: CDX-900 - Yamaha Co.; Hamamatsu
  • Form
  • Regalgerät wie HiFi-Komponente für Bücherwand.
  • Abmessungen (BHT)
  • 435 x 107 x 347 mm / 17.1 x 4.2 x 13.7 inch
  • Bemerkung
  • Compact Disc Player. Hi-Bit Digitalfilter mit Vierfach-Oversampling, DC-Verstärker mit aktivem Analogfilter 5. Ordnung, separate nebenschlussregulierte Stromversorgung, Twin High-Speed D/A Konverter.
    24 Titel durch direkte Anwahl, beliebig programmierbare Wiedergabe, Delete Programm, Random Play, 8-stellige Multifunktions-Fluoreszenzanzeige, Kalender-Display, 4-fache Wiederholfunktion, Manual Space Insert, Index-Suchlauf, 3-facher Musik-Suchlauf, Kopfhörerausgang mit Pegelregler, vergoldete Anschlüsse, Fernsteuerung mit 42 Tasten, Integriert im RS-Fernsteuersystem.

    13 ICs.

  • Nettogewicht
  • 6.5 kg / 14 lb 5.1 oz (14.317 lb)
  • Originalpreis
  • 1,443.00 DM
  • Datenherkunft
  • -- Original prospect or advert
  • Autor
  • Modellseite von einem Mitglied aus D angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum