RS-V393
Yamaha Co.; Hamamatsu
- Land
- Japan
- Hersteller / Marke
- Yamaha Co.; Hamamatsu
- Jahr
- 1998
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 263537
-
- anderer Name: Nippon Gakki
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- Mittelwelle und UKW (FM).
- Spezialitäten
- CD-Spieler, -Brenner, MD, MOD (audio); Fernbed/-steuerung (Radio etc.)
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
- Material
- Metallausführung
- von Radiomuseum.org
- Modell: RS-V393 - Yamaha Co.; Hamamatsu
- Form
- Regalgerät wie HiFi-Komponente für Bücherwand.
- Bemerkung
-
Yamaha Home Cinema Package Modell RS-V393.
Receiver Yamaha RX-V393RDS (435x151x308,5mm, 7,8 kg)
CD-Player Yamaha CDX-393 mit Fernbedienung (435x96x273mm, 3,5 kg)
Stereo Stand-Lautsprecher Yamaha NS-G40 (25x850x240mm, 12 kg)
Center 2-Wege/3-Lautsprecher-System Yamaha NS-CG75 (446x150x140mm, 4,5 kg)
Surround 2-Wege Bassreflexsystem Lautsprecher Yamaha NS-E105 (210x297x100mm, 2,0 kg)
Ausführung in Schwarz oder Titan.
- Literaturnachweis
- -- Original prospect or advert (Yamaha HiFi News 1998)
- Autor
- Modellseite von Franz Scharner angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 769 Modelle, davon 736 mit Bildern und 380 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Yamaha Co.; Hamamatsu