- Land
- Polen
- Hersteller / Marke
- Unitra ZRK, Zaklady Radiowe im. M. Kasprzaka
- Jahr
- 1975
- Kategorie
- Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
- Radiomuseum.org ID
- 88495
-
- Marke: Unitra
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- 27
- Halbleiter
- BC413 BC149 BC148 BC148 BC148 BC413 BC149 BC148 BC148 BC148 BF621 BF621 BC211 2N2219 BC157 BC148 BC148 BC147 BC177 BC177 BD254 BD254 BC147 BC177 BC177 BD254 BD254
- Hauptprinzip
- NF-Verstärkung
- Wellenbereiche
- - ohne
- Spezialitäten
- Kassetten-Recorder oder -Spieler
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
- Belastbarkeit / Leistung
- 12 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Diverses Material
- von Radiomuseum.org
- Modell: M531S - Unitra ZRK, Zaklady Radiowe im
- Form
- Tischgerät ohne Drucktasten, bis 35 cm Breite (Kleingerät, meist dekorativ. Nur für Netzbetrieb, doch Transportgriff möglich).
- Abmessungen (BHT)
- 300 x 75 x 225 mm / 11.8 x 3 x 8.9 inch
- Bemerkung
-
Stereokassettenrecorder 4,76 cm/s. Frequenzbereich: 50-12000 Hz.
Ausgangsleistung 2 x 6 Watt. Externe Lautsprecher.Das Gerät wurde in mehreren Ländern des damaligen Ostblocks vertrieben.
Der Originalpreis in Polen war 5800 PLN (1977)Siehe auch M531s (new)
- Nettogewicht
- 3.5 kg / 7 lb 11.3 oz (7.709 lb)
- Originalpreis
- 3,460.00 CZK
- Datenherkunft
- -- Original prospect or advert
- Autor
- Modellseite von Wolfgang Lill angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 215 Modelle, davon 187 mit Bildern und 92 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Unitra ZRK, Zaklady Radiowe im. M. Kasprzaka
Sammlungen
Das Modell befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Forumsbeiträge zum Modell: Unitra ZRK, Zaklady: M531S
Threads: 1 | Posts: 2
Hallo,
das polnische Kassettengerät gibt es unter gleichen Name in zwei Varianten. Der Unterschied sind die Aussteuerungsmessgeräte. Auch in den Bildern hier sind beide Varianten vertreten.
Ich glaube, dass die Version mit zwei Einzelinstumenten die erste war. Später wurde das gemeinsame Messwerk verwendet. Wann erfolgte der Wechsel?
Stimmt es, dass beim Gerät mit Doppelinstrument die Anzeige auch bei Wiedergabe erfolgt? Bei meinem Gerät (mit zwei Einzelinstrumenten) ist das nicht so.
Danke für die Antworten.
Bernd
Bernd Weith, 29.Nov.23