Kristallempfänger mit Verstärker C2

Zellweger AG; Uster

  • Jahr
  • 1924
  • Kategorie
  • Detektorempfänger (Kristall oder Diode, ohne Röhre/Transistoren) 
  • Radiomuseum.org ID
  • 13805

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 1
  • Röhren
  • Hauptprinzip
  • Detektion ohne aktive Elemente, solid state; Detektor-Primärempfänger
  • Anzahl Kreise
  • 1 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • Mittelwelle, keine anderen.
  • Betriebsart / Volt
  • Akku und/oder Batterie
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Kristallempfänger mit Verstärker C2 - Zellweger AG; Uster
  • Bemerkung
  • mit NF-Stufe. , Detektor-Empfänger - von Zellweger Kristallempfänger genannt, Empfang 250-600m, aufgeführt als Variante 3 im 20seitigen Büchlein "Allgemeines über unsere Radio-Empfangsapparate und einige Zusammenstellungen kompletter Empfangsanlagen" von Zellweger etwa um 1926
  • Originalpreis
  • 100.00 SFr
  • Datenherkunft extern
  • E. Erb 3-907007-36-0
  • Datenherkunft
  • -- Original prospect or advert / Radiokatalog Band 2, Ernst Erb

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum