Röhrensummer Fk Ue G Umrüstung: nur Netzbetrieb
Zellweger AG; Uster
- Hersteller / Marke
- Zellweger AG; Uster
- Jahr
- 1943 ?
- Kategorie
- Diverses (Sonstiges) - siehe Bemerkungen
- Radiomuseum.org ID
- 142041
- Anzahl Röhren
- 2
- Wellenbereiche
- - ohne
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 135; 220 Volt
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: Röhrensummer Fk Ue G [Umrüstung: nur Netzbetrieb] - Zellweger AG; Uster
- Form
- Schweres Gerät für Militär oder Industrie (Boatanchor > 20 kg).
- Bemerkung
- "Röhrensummer" oder Fk Ue G: ein Morseübungsgerät, eigentlich ein Tongenerator, über Jahrzehnte eingesetzt zur Morseausbildung in der Schweizer Armee und in den militärischen Funkervorkursen.
Als Zubehör Verteilschienen, Morsetasten und Kopfhörer, verschiedenste Kombinationen zum Unterricht möglich.
- Datenherkunft
- -- Original-techn. papers.
- Autor
- Modellseite von Martin Bösch angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 80 Modelle, davon 59 mit Bildern und 25 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Zellweger AG; Uster
Sammlungen
Das Modell Röhrensummer befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.