Royal 500WD Ch= 8AT40Z2
Zenith Radio Corp.; Chicago, IL
- Pays
- Etats-Unis
- Fabricant / Marque
- Zenith Radio Corp.; Chicago, IL
- Année
- 1958
- Catégorie
- Radio - ou tuner d'après la guerre 1939-45
- Radiomuseum.org ID
- 172192
-
- alternative name: Chicago Radio Lab
Cliquez sur la vignette du schéma pour le demander en tant que document gratuit.
- No. de transistors
- 8
- Semi-conducteurs
- 121-63 or. 2N544 or. 121-78 121-62 or. 2N411 121-65 or. 2N409 121-66 or. 2N409 or. 121-73 121-66 or. 2N409 or. 121-74 121-64 or. 2N407 121-61 or. 2N407 121-61 or. 2N407
- Principe général
- Super hétérodyne avec étage HF; FI/IF 455 kHz; 2 Etage(s) BF
- Circuits accordés
- 5 Circuits MA (AM)
- Gammes d'ondes
- PO uniquement
- Tension / type courant
- Piles sèches / AA: 4 x 1.5 Volt
- Haut-parleur
- HP dynamique à aimant permanent + bobine mobile / Ø 2.75 inch = 7 cm
- Matière
- Plastique moderne (pas de bakélite, ni de catalin)
- De Radiomuseum.org
- Modèle: Royal 500WD Ch= 8AT40Z2 - Zenith Radio Corp.; Chicago,
- Forme
- Portable, appareil de poche. Taille < 20cm
- Remarques
-
See Zenith Royal 500RD for the 500D family details.
- Littérature
- Zenith Transistor Radios (pages 23-24.)
- Schémathèque (1)
- Photofact Folder, Howard W. SAMS (Set 422, Folder 17, Nov. 1958.)
- Schémathèque (2)
- -- Original-techn. papers. (Antique Radio Magazine n.61, June-July 2004, page 53 (Ita/Eng). Free at Aldo Andreani's website.)
- Schémathèque (3)
- -- Original-techn. papers. (Zenith Royal 500 Transistor Radios "Owl Eyes" booklet, Eldon A. Horton, pages 1-20.)
Radio a transistor tascabili americane: Zenith Royal 500 “Owl Eyes” (Per cortesia di L.Salvatore/ARM) | 3327 KB |
- Documents sur ce modèle
- Auteur
- Modèle crée par Egon Penker. Voir les propositions de modification pour les contributeurs supplémentaires.
- D'autres Modèles
-
Vous pourrez trouver sous ce lien 4513 modèles d'appareils, 4102 avec des images et 3644 avec des schémas.
Tous les appareils de Zenith Radio Corp.; Chicago, IL
Collections
Le modèle Royal 500WD fait partie des collections des membres suivants.
Contributions du forum pour ce modèle: Zenith Radio Corp.;: Royal 500WD Ch= 8AT40Z2
Discussions: 1 | Publications: 1
Tubeless! – Unbreakable Nylon! – Welcher lebenslustige Radiosammler kann so eine Gelegenheit vorbeigehen lassen? – Schon springt das Zenith-Radio in meine Tasche.
Was ist es für ein Modell? - Es nennt sich Royal „500“ de Luxe, es scheint im Radiomuseum geführt zu werden als 500WD – aber ganz sicher bin ich mir nicht. Wie am Ende das Chassis doch ausgebaut werden muss, um die Funktion in sauberer Form wiederherzustellen, suche ich natürlich sofort nach einer Chassis-Bezeichnung. Ich finde: D2O4-3 oder -8, es haftet Lötzinn an der letzten Ziffer, beides wäre möglich. Das Radio hat 8 Transistoren, die Bezeichnung 500D findet sich nicht. Laut dem, was ich gelesen habe, muss es sich um ein frühes Modell 500D handeln, mit der wohllautenden Chassis-Bezeichnung 8AT40Z2. Einen Schaltplan findet sich bei mir nicht, der eingeklebte Zettel auf der Batterieklappe kann nicht konsultiert werden, da die ganze Klappe längst verlorengegangen ist.
Läuft das Radio aus dem Jahre 1957, so wie ich es vorfinde? – Es versucht es. Es gibt ein mächtiges Knistern und Krachen, dann laut, dann leise, wie die AGC es will. Der Rückdeckel muss weg! Ein Blick aufs Chassis: ein einziger Elektrolyt! Ein paar Mal laut und leise am Potentiometer – das Knistern ist weg. Ein Tropfen Öl auf die Masse-Kontaktfeder des Drehkondensators – das Krachen ist wie durch ein Mirakel im Radiohimmel. Das Radio läuft also, aber ist es laut genug? Ist die Wiedergabe sauber genug? – Wenn der Drehkondensator in der Mitte der Sendefrequenz steht, verzerrt das Radio doch gewaltig.
Der Elektrolyt auf der Teileseite der Platine macht seine Arbeit gut. Die drei unten taugen wenig, taugen ein wenig, oder taugen gar nichts. Alle drei werden ersetzt; aus dem 3uF in der AGC zaubere einen zusammengesetzten 3,2uF – mit dem AGC-Wert soll man nicht spielen.
Am Schluss steht ein schön funktionierendes Transistorradio – wirklich vollkommen tubeless! Das Radio läuft jetzt seit Stunden freudig vor sich hin, BBC5Live, talkradio. Damit es je wieder seine Klappe hält, muss ich jetzt nur noch eine Klappe dafür machen, die ich dann fröhlich zuschrauben kann…
Bruce Cohen, 09.Feb.24