radiomuseum.org
Please click your language flag. Bitte Sprachflagge klicken.

Ernst Erb, Switzerland - Tube collection

Information - Help
ID = 24
Photo Ernst Erb

Below you find a part of the tube collection Ernst Erb.

First you can see the weather in my village Meggen near Lucerne - just that you know what you can insert on your profile. The camera takes a picture every 10 minutes - it might now be night here ... See also the view 40 minutes to the east on Rigi and also 40 minutes to the west - Mount Pilatus. A few minutes more and you are at Mount Titlis at 9908 feet above sea level (3020 m).

Als Kind packte mich das Radiofieber: Schon bald reparierte ich alte Radios, die ich bei Radiohändlern billig erstand, statt Hausaufgaben zu machen. Die funktionierenden Radios verkaufte ich dann mit einem kleinen Aufpreis an Kollegen etc. Meine Eltern arbeiteten beide ...
Trotzdem hatte ich dann im Beruf den Erfolg, der mich erst später wieder mit Radios befassen liess. Meine Notizen für mich habe ich dann zum Buch «Radios von gestern» zusammengefasst und meine Sammlung von antiken Telekommunikationsgeräten, Röhren, Radios und Literatur in eine «Stiftung Radiomuseum Luzern» eingebracht, damit z.B. die bedeutende Sammlung von Schweizergeräten aus den 20er Jahren erhalten bleiben kann.
Nun bin ich aber bei diesem Museum wie der Zauberlehrling in grosser Arbeit gefangen ...
Helfen Sie mit?
Wegen meiner Gesundheitsgeschichte und wegen den vielen Mitgliedern mit Zivilisationskrankheiten habe ich allerdings ein neues Projekt angefangen
Result: 121 to 150 from 228
 
Sort order:  [ Name | Maker | Year | Type | Country ]

Excerpt from the tube collection of Ernst Erb. These images (tube photos) were uploaded to the respective tubes or valves by Ernst Erb.

Röhre F4 von Kremenezky. Foto durch Thomas Lebeth (in Meggen). Zeigt den Aufdruck 'Tela' deutlich - aber im dunklen Teil (mit Fotograf).
F4
Téla (marque), Télaradio; Mo... F
Die frühe Röhre mit dem Metallsockel. Siehe auch die Schriftzüge auf nächsten Bildern.
DZ1 1925 ?
Métal; France (tubes) F
click to access the tube page
C30003
SFR (S.F.R.) - Société Franç... F
click to access the tube page
C2_Cema
CEMA (C.E.M.A.), Knoll & Mar... F
Bild ist alt und Herkunft nicht ganz sicher, ob von mir.
7475
Common type Europe tube/semi... EU
click to access the tube page
x-ray-rectifier 1908 ??
Unknown Europe EU
im Atek Modem TC-IF4/TM
SRN5008-S
Common type Europe tube/semi... EU
Kompatibler Ersatz für die PL802
PL802T
Common type Europe tube/semi... EU
A unit with two tubes for main frame computers.
EN92
Common type Europe tube/semi... EU
Die Röhre stammt (sehr wahrscheinlich) aus 1940. Lage optimiert, um den Getter zu zeigen.
EC50 1939
Common type Europe tube/semi... EU
click to access the tube page
EA50 1939
Common type Europe tube/semi... EU
click to access the tube page
AD1 1935
Common type Europe tube/semi... EU
In der haube (siehe OR-Siemens) fotografiert. Etwas matt, doch sieht man sogar die Beschriftung am Glas. Für gute Schärfentiefe (im Volksmund Tiefenschärfe genannt) war zu wenig Licht, obwohl von rechts die Haube mit 500 Watt Kunstlicht (Baustellenlampe) beleuchtet.
110_Siemens
Siemens (& Halske, -Schucker... D
click to access the tube page
3NF 1926
Loewe-(Opta); Deutschland D
click to access the tube page
2NF 1929
Loewe-(Opta); Deutschland D
click to access the tube page
2HF 1926
Loewe-(Opta); Deutschland D
click to access the tube page
XB101
Deutsche Glimmlampen GmbH, (... D
Mit Haube aufgenommen, weil sonst zu stark spiegelte. Siehe Röhre OB mit beiden Varianten. Metall im System hat hier nicht den natürlichen Glanz. Das kann man sicher besser.
WE
DeTeWe D
Erste Versuche mit Acryl-Haube, opal - siehe Kommentare bei OR, WE, 110.
W_DTW
DeTeWe D
click to access the tube page
VT139_TKD 1927
TeKaDe (TKD), Süddeutsche Te... D
click to access the tube page
VT123_TKD
TeKaDe (TKD), Süddeutsche Te... D
Siemens Ste1000/2/6 Nr. 19371
Ste1000/2/6 1940 ?
Siemens (& Halske, -Schucker... D
Frühe Ausführung mit Maschenanode
RV275 1928
Telefunken Deutschland (TFK)... D
click to access the tube page
RV271A
Telefunken Deutschland (TFK)... D
click to access the tube page
RS329
Telefunken Deutschland (TFK)... D
click to access the tube page
RS315
Telefunken Deutschland (TFK)... D
click to access the tube page
RS207g
Telefunken Deutschland (TFK)... D
click to access the tube page
RS207
Telefunken Deutschland (TFK)... D
Erste Versuche mit Acryl-Haube, opal - siehe Kommentare bei OR, WE, 110. Schon zu dunkel für eine gute Aufnahme.
RS69-IIIg
Telefunken Deutschland (TFK)... D
Erste Versuche mit Acryl-Haube, opal - siehe Kommentare bei OR, WE, 110. Die schmale Etikette zeigt V.K.P / S.R. Eine weitere, grössere Papieretikette auf der Rückseite ist halb entfernt und nicht lesbar.
RS4_Telefunken 1918
Telefunken Deutschland (TFK)... D
Result: 121 to 150 from 228
 

Tube collector page of valve collector Ernst Erb as «own HP at RMorg»
As a member of Radiomuseum.org Ernst Erb displays items in his/her tube collection. Tubes are called valves in British oriented countries.
Valve and tube collectors as well as radio collectors are invited to join Radiomuseum.org. Every member can display separate collections of tubes, radios etc.

Ernst Erb started his/her tube collection (valve collection) here on 25.Feb.2005. [index-en]

  

Data Compliance More Information