radiomuseum.org

Collection de lampes / semi-conducteurs de Ernst Erb, Suisse

Information - Aide
ID = 24
Photo Ernst Erb

Vous trouverez ci-dessous une partie de la collection de Ernst Erb.

First you can see the weather in my village Meggen near Lucerne - just that you know what you can insert on your profile. The camera takes a picture every 10 minutes - it might now be night here ... See also the view 40 minutes to the east on Rigi and also 40 minutes to the west - Mount Pilatus. A few minutes more and you are at Mount Titlis at 9908 feet above sea level (3020 m).

Als Kind packte mich das Radiofieber: Schon bald reparierte ich alte Radios, die ich bei Radiohändlern billig erstand, statt Hausaufgaben zu machen. Die funktionierenden Radios verkaufte ich dann mit einem kleinen Aufpreis an Kollegen etc. Meine Eltern arbeiteten beide ...
Trotzdem hatte ich dann im Beruf den Erfolg, der mich erst später wieder mit Radios befassen liess. Meine Notizen für mich habe ich dann zum Buch «Radios von gestern» zusammengefasst und meine Sammlung von antiken Telekommunikationsgeräten, Röhren, Radios und Literatur in eine «Stiftung Radiomuseum Luzern» eingebracht, damit z.B. die bedeutende Sammlung von Schweizergeräten aus den 20er Jahren erhalten bleiben kann.
Nun bin ich aber bei diesem Museum wie der Zauberlehrling in grosser Arbeit gefangen ...
Helfen Sie mit?
Wegen meiner Gesundheitsgeschichte und wegen den vielen Mitgliedern mit Zivilisationskrankheiten habe ich allerdings ein neues Projekt angefangen
Résultats: 181 à 193 de 193
  
 
Ordre de tri:  [ Nom | Fabricant | Année | Type | Pays ]

Extrait de la collection de lampes / semi-conducteurs de Ernst Erb. Ces images ont été chargées sur la page d'une lampe / semi-conducteur par Ernst Erb.

Cliquer pour aller à la page du composant
unknowm_Kremenezky3
Kremenezky, Johann (Sator); ... A
Cliquer pour aller à la page du composant
T4_Ostar
Ostar (Gustav Ganz); Wien A
Cliquer pour aller à la page du composant
T2
Kremenezky, Johann (Sator); ... A
Spitzliröhre undurchsichtig, dunkler Metallsockel, Stiftplatte Press-Stoff mit Loch in Mitte. Papieretikette mit allen Angaben und Unterschrift Prüfer.
Populair
Helikon, Helikonwerk, Ing. R... A
Cliquer pour aller à la page du composant
LL25
Kremenezky, Johann (Sator); ... A
Cliquer pour aller à la page du composant
L4
Kremenezky, Johann (Sator); ... A
Nicht erkennbar, ob wirklich EG50, hinten auf Glas Nr. 162. Siehe auch Sockel mit 'FREI, H, H, K, A'.
EG50 1932
Ostar (Gustav Ganz); Wien A
Cliquer pour aller à la page du composant
B9_Kremenezky 1927
Kremenezky, Johann (Sator); ... A
Cliquer pour aller à la page du composant
A15 1927
Kremenezky, Johann (Sator); ... A
Cliquer pour aller à la page du composant
A14
Kremenezky, Johann (Sator); ... A
N20 auf der Banderole ist die Bezeichnung für den Prüfer.
A11 1927
Kremenezky, Johann (Sator); ... A
N4 auf der Banderole bezeichnet den Prüfer.
A10 1926 ?
Kremenezky, Johann (Sator); ... A
Cliquer pour aller à la page du composant
A4
Kremenezky, Johann (Sator); ... A
 
Résultats: 181 à 193 de 193
  
 

Page de collectionneur de Ernst Erb comme «Page personnelle sur RMorg»
En tant que membre de Radiomuseum.org, Ernst Erb expose les pièces de sa collection.

Ernst Erb a commencé ici sa collection le 25.Feb.2005. [noindex-fr]

  

Mentions légales Plus d'informations