radiomuseum.org
Please click your language flag. Bitte Sprachflagge klicken.

Ernst Erb, Switzerland - Tube collection

Information - Help
ID = 24
Photo Ernst Erb

Below you find a part of the tube collection Ernst Erb.

First you can see the weather in my village Meggen near Lucerne - just that you know what you can insert on your profile. The camera takes a picture every 10 minutes - it might now be night here ... See also the view 40 minutes to the east on Rigi and also 40 minutes to the west - Mount Pilatus. A few minutes more and you are at Mount Titlis at 9908 feet above sea level (3020 m).

Als Kind packte mich das Radiofieber: Schon bald reparierte ich alte Radios, die ich bei Radiohändlern billig erstand, statt Hausaufgaben zu machen. Die funktionierenden Radios verkaufte ich dann mit einem kleinen Aufpreis an Kollegen etc. Meine Eltern arbeiteten beide ...
Trotzdem hatte ich dann im Beruf den Erfolg, der mich erst später wieder mit Radios befassen liess. Meine Notizen für mich habe ich dann zum Buch «Radios von gestern» zusammengefasst und meine Sammlung von antiken Telekommunikationsgeräten, Röhren, Radios und Literatur in eine «Stiftung Radiomuseum Luzern» eingebracht, damit z.B. die bedeutende Sammlung von Schweizergeräten aus den 20er Jahren erhalten bleiben kann.
Nun bin ich aber bei diesem Museum wie der Zauberlehrling in grosser Arbeit gefangen ...
Helfen Sie mit?
Wegen meiner Gesundheitsgeschichte und wegen den vielen Mitgliedern mit Zivilisationskrankheiten habe ich allerdings ein neues Projekt angefangen
Result: 181 to 210 from 235
 
Sort order:  [ Name | Maker | Year | Type | Country ]

Excerpt from the tube collection of Ernst Erb. These images (tube photos) were uploaded to the respective tubes or valves by Ernst Erb.

click to access the tube page
R_England 1916
Common type Great Britain tu... GB
click to access the tube page
RAC3 1920
Radio Audion Company (Myers2... USA
Leider schlechte Aufnahme.
RadioMicro_Culot-Y
La Radiotechnique (RT); Pari... F
stehend mit Haube, 25.3.05 erste Versuche - siehe auch OR, WE, 110 mit Kommentaren.
RE16C-II
Telefunken Deutschland (TFK)... D
click to access the tube page
RE84 1924
Telefunken Deutschland (TFK)... D
click to access the tube page
RE95 1925
Telefunken Deutschland (TFK)... D
click to access the tube page
RE96 1924
Telefunken Deutschland (TFK)... D
click to access the tube page
RE196
Huth, Signalbau AG, Dr. Eric... D
click to access the tube page
RE209 1925
Telefunken Deutschland (TFK)... D
click to access the tube page
RH7C 1958
Siemens (& Halske, -Schucker... D
Wahrscheinlich zweite (kleinere) Ausführung von vier Stiftröhren mit Telefunkensockel.
RJW
Seddig RIW (RJW); Würzburg D
Eine sehr seltene Messerkontakt-Röhre mit spezieller Machart. Wer kennt weitere Exemplare?
RJW_Messerkontakt
Seddig RIW (RJW); Würzburg D
click to access the tube page
RV271A
Telefunken Deutschland (TFK)... D
Frühe Ausführung mit Maschenanode
RV275 1928
Telefunken Deutschland (TFK)... D
click to access the tube page
SE-3864A 1928 ?
General Electric Co. (GE); B... USA
click to access the tube page
T2
Kremenezky, Johann (Sator); ... A
click to access the tube page
T4_Ostar
Ostar (Gustav Ganz); Wien A
TA09 von Dario - Schrift oben - total.
TA09
Dario (tubes) - voir aussi L... F
click to access the tube page
TM 1915
Common type France tube/semi... F
Siehe auch TP3 von Vatea mit der gleichen Banderole.
TP3_Vita 1927 ??
Vita (tube brand); Budapest H
click to access the tube page
unknowm_Kremenezky3
Kremenezky, Johann (Sator); ... A
Ein Bild von der Unterseite des Sockels könnte noch etwas Aufklärung über den Hersteller geben. Folgt hoffentlich später.
unknown_Kremenezky
Kremenezky, Johann (Sator); ... A
click to access the tube page
unknown_Kremenezky2
Kremenezky, Johann (Sator); ... A
Die Röhre ist typisch für Tungsram: 3 Eindellungen am oberen Teil des Metallsockels, um das Spitzli einen Kreis mit den Details. Leider kann man nur gerade z.B. 'E1' verraten, gefolgt von besser sichtbaren 3.3 - 3.5V. Äusserlich gleicht sie der MR3. Liegendes System mit runder Anode.
unknown_tungsram
Tungsram; Budapest (see also... H
Cymotron model 201, ist identisch mit GE (RCA Radiotron) UV201
UV201 1920
General Electric for Brand R... USA
click to access the tube page
Valora
Valora, Gloeilampenfabriek; ... NL
click to access the tube page
VT-5 1919
Western Electric Company Inc... USA
Erste Versuche mit Acryl-Haube, opal - siehe Kommentare bei OR, WE, 110.
W_DTW
DeTeWe D
click to access the tube page
WN4
Triotron (tubes) = Brand of ... A
click to access the tube page
2LO 1927
Radio-Record - Röhrenmarke; ... NL
Result: 181 to 210 from 235
 

Tube collector page of valve collector Ernst Erb as «own HP at RMorg»
As a member of Radiomuseum.org Ernst Erb displays items in his/her tube collection. Tubes are called valves in British oriented countries.
Valve and tube collectors as well as radio collectors are invited to join Radiomuseum.org. Every member can display separate collections of tubes, radios etc.

Ernst Erb started his/her tube collection (valve collection) here on 25.Feb.2005. [index-en]

  

Data Compliance More Information