• Jahr
  • 1950 ?
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 244393
    • anderer Name: AGA-Baltic Radio AB; Stockholm

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 6
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 463 kHz
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle und zwei mal Kurzwelle.
  • Spezialitäten
  • Plattenwechsler
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110; 127; 150; 220; 240 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch) / Ø 26 cm = 10.2 inch
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Radiogramophone 8535 - AGA and Aga-Baltic Radio AB;
  • Form
  • Standgerät auf niedrigen Beinen (Beine < 50 % der Gesamthöhe).
  • Abmessungen (BHT)
  • 900 x 725 x 430 mm / 35.4 x 28.5 x 16.9 inch
  • Bemerkung
  • Exact schematic has not been found and is requested. Schematic for AGA 1851 and 2051 can give guidance as the tubes are the same.
    This is a well built furniture with the main components as modules.
    The voltage for the gramophone is 135 V.

    This radiogramophone was available in two versions, 8535 and 8535B. The 8535 is equipped with a dial until March 15, 1950, while the 8535B is equipped with a double-printed dial.

  • Nettogewicht
  • 50 kg / 110 lb 2.1 oz (110.132 lb)
  • Literaturnachweis
  • - - Manufacturers Literature (AGA-Radio service document from 1948-50)
  • Autor
  • Modellseite von Ola Gröndalen angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Radiogramophone befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum