• Jahr
  • 1932
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 210453

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 7
  • Hauptprinzip
  • Super mit HF-Vorstufe
  • Anzahl Kreise
  • 7 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110; 130; 230 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch)
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Monotrole [modèle 1933, alternatif] - American Radio Corporation
  • Form
  • Tischgerät, Hochformat (höher als quadratisch, schlicht, keine Kathedrale).
  • Abmessungen (BHT)
  • 440 x 530 x 260 mm / 17.3 x 20.9 x 10.2 inch
  • Bemerkung
  • Couvre la gamme de 200 à 2000 m.

    Quatre exécutions pour secteur alternatif :

    • modèle 110 - 130 volts, 50 périodes, 2950 Fr
    • modèle 220 - 240 volts, 50 périodes, 3150 Fr
    • modèle 110 - 130 volts, 25 périodes, 3250 Fr
    • modèle 220 - 240 volts, 25 périodes, 3350 Fr
  • Nettogewicht
  • 18.5 kg / 40 lb 12 oz (40.749 lb)
  • Literaturnachweis
  • -- Schematic
  • Literatur/Schema (2)
  • Au Pigeon Voyageur, Documentation générale de la Radio, 1932
  • Autor
  • Modellseite von Franz Scharner angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum