Chenonceaux (59)

Amplix (CGTVE); Paris

  • Jahr
  • 1958–1961
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 71054

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 7
  • Hauptprinzip
  • Super mit HF-Vorstufe; ZF/IF 480 kHz; 2 NF-Stufe(n)
  • Anzahl Kreise
  • 7 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle und zwei mal Kurzwelle.
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110-245 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 20 cm = 7.9 inch
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Chenonceaux - Amplix CGTVE; Paris
  • Form
  • Tischgerät, Tasten oder Druckknöpfe.
  • Abmessungen (BHT)
  • 560 x 345 x 270 mm / 22 x 13.6 x 10.6 inch
  • Bemerkung
  • 4 gammes d'ondes: GO 950 à 1950 m, PO 190 à 575 m, OC 17 à 51 m, bande étalée 47 à 50,5 m. Cadre à air incorporé orientable. Prise PU et HPS.

    Ébénisterie noix verni noyer et sycomore, chêne clair sur demande.

    Prix pour Chenonceaux 59; en 1959 (idem): 46224 Fr., en 1961 (Chenonceaux): 46224 Fr.

    Lampes selon dépliant: EF89F et EM85, selon le schéma: EF89 et EM81.

  • Nettogewicht
  • 9.5 kg / 20 lb 14.8 oz (20.925 lb)
  • Originalpreis
  • 44,875.00 FRF
  • Datenherkunft extern
  • Serge Laffont/Martin Renoth
  • Literaturnachweis
  • -- Original prospect or advert
  • Literatur/Schema (1)
  • - - Manufacturers Literature (Tarif détail 1.5.1958, 1.5.1959, 1.6.1961)
  • Autor
  • Modellseite von Ernst Erb angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum