- Land
- Frankreich / France
- Hersteller / Marke
- ARS (A.R.S.), Société des Appareils Radio-Scientifiques, Delaunay et De Molon; Paris
- Jahr
- 1929
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 318187
- Anzahl Röhren
- 4
- Röhren
- Hauptprinzip
- Geradeaus allg. (mit oder ohne Rückk.)
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
- Betriebsart / Volt
- Akku und/oder Batterie
- Lautsprecher
- - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: Monorégleur - ARS A.R.S., Société des
- Form
- Tischgerät, Truhenform, meist mit Deckel (NICHT Schrägpult).
- Bemerkung
-
Fonctionne sur antenne. Réglage unique, montage à condensateur double.
Prix pour l'appareil complet.
- Originalpreis
- 1,475.00 FRF
- Literaturnachweis
- -- Original prospect or advert (Dépliant Salon 1929)
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 10 Modelle, davon 10 mit Bildern und 0 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von ARS (A.R.S.), Société des Appareils Radio-Scientifiques, Delaunay et De Molon; Paris