Dimafon Diktiergerät
Assmann, W., GmbH; Bad Homburg
- Pays
- Allemagne
- Fabricant / Marque
- Assmann, W., GmbH; Bad Homburg
- Année
- 1948/1949 ?
- Catégorie
- Enrégistreur et/ou reproducteur son/video
- Radiomuseum.org ID
- 158612
- No. de tubes
- 4
- Principe général
- Amplification audio
- Gammes d'ondes
- - sans
- Particularités
- Autre appareil d'enregistrement
- Tension / type courant
- Alimentation Courant Alternatif (CA) / 220/250 Volt
- Haut-parleur
- HP dynamique à aimant permanent + bobine mobile
- Matière
- Boitier métallique
- De Radiomuseum.org
- Modèle: Dimafon Diktiergerät - Assmann, W., GmbH; Bad Homburg
- Forme
- Modèle de table à panneau incliné
- Dimensions (LHP)
- 370 x 110 x 400 mm / 14.6 x 4.3 x 15.7 inch
- Remarques
- Magnetplatten-Diktiergerät für Aufnahme & Wiedergabe. Dieses Gerät wurde für Ansagediensten der Telekom, wie Wetteransage, verwendet. Wurde es angerufen, spielte es eine Nachricht ab, fuhr zurück und wartete auf einen neuen Anruf.
- Auteur
- Modèle crée par Sándor Selyem-Tóth. Voir les propositions de modification pour les contributeurs supplémentaires.
- D'autres Modèles
-
Vous pourrez trouver sous ce lien 62 modèles d'appareils, 57 avec des images et 33 avec des schémas.
Tous les appareils de Assmann, W., GmbH; Bad Homburg
Collections
Le modèle Dimafon fait partie des collections des membres suivants.
Contributions du forum pour ce modèle: Assmann, W., GmbH;: Dimafon Diktiergerät
Discussions: 2 | Publications: 2
Ich habe hier in der Sammlung ein Dimafon von Assmann in Pultform.
Der Aufdruck ist in Deutsch.
Auf den Elkos ist das Herstellungsdatum noch zu lesen: 1951
Einige Bilder aus dem Innenleben stelle ich ein.
Alois Wolf, 22.Jan.23
Achtung: Scheinbar sind die Motoren etwas anfällig auf lange Standzeit. Unbedingt vor Inbetriebnahme den Plattenteller abnehmen und kontrollieren ob sich die Motorwelle drehen lässt. Falls nicht, Gerät zerlegen und Motor mit dem Fön erwärmen, dadurch wird das verharzt Fett flüssig und kann mit Kontaktspray ausgespühlt werden. Motor gängig machen, neu fetten und dann erst einschalten. Wird das Gerät bei festem Motor eingeschaltet brennt dieser schnell durch!
Christian Enzesberger, 12.Mar.11