- Hersteller / Marke
- Beyer; Berlin, später Beyerdynamic; Heilbronn
- Jahr
- 1965–1967
- Kategorie
- Mikrofon oder Tonabnehmer
- Radiomuseum.org ID
- 176142
- Wellenbereiche
- - ohne
- Betriebsart / Volt
- Keine Stromversorgung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: M80 HN - Beyer; Berlin, später
- Abmessungen (BHT)
- 32 x 32 x 131 mm / 1.3 x 1.3 x 5.2 inch
- Bemerkung
- Dynamisches Tauchspulen-Richtmikrofon, Frequenz: 50-16000Hz, Innenwiderstand: 200 Ohm und 80kOhm. Empfindlichkeit: 0,18 mV/µbar bei 1kHz b. 200 Ohm, 3,1 mV/µbar bei 1kHz b. 80 kOhm. (Din-Stecker: 2-3 = 200 Ohm, 1-2 80 kOhm.)
- Nettogewicht
- 0.280 kg / 0 lb 9.9 oz (0.617 lb)
- Datenherkunft
- - - Data from my own collection
- Literaturnachweis
- Funk-Technik (FT) (10/1965, S. 413 / Messebericht Paris, Neuvorstellung)
- Autor
- Modellseite von Willi Ribbe angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 149 Modelle, davon 140 mit Bildern und 55 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Beyer; Berlin, später Beyerdynamic; Heilbronn