- Hersteller / Marke
- Beyer; Berlin, später Beyerdynamic; Heilbronn
- Jahr
- 1996 ?
- Kategorie
- Mikrofon oder Tonabnehmer
- Radiomuseum.org ID
- 245972
- Wellenbereiche
- - ohne
- Betriebsart / Volt
- Keine Stromversorgung
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Material
- Metallausführung
- von Radiomuseum.org
- Modell: M 59 - Beyer; Berlin, später
- Form
- Diverse Formen, unter Bemerkung beschrieben.
- Bemerkung
-
Das Modell "M 59" von Beyerdynamic ist ein dynamisches Tauchspulen-Richtmikrofon.
Einsatz und Anwendung im Bereich der profesionellen Studio- und Bühnentechnik.
Wahlweise mit Ein-/Aus-Schalter lieferbar.Einige technische Daten:
Übertragungsbereich, 40 - 18.000 Hz
Richtcharakteristik, Hyperniere
Nennimpedanz, 280 Ohm
Anschluss, 3-pol. XLRAbmessungen:
Länge, 205 mm
Schaft-Durchmesser, 24/32 mm (konisch)
Kopf-Durchmesser, 50 mmVersionen:
M 59 N(C)
M 59 N(C) S, mit Ein-/Aus-Schalter (verriegelbar)
- Nettogewicht
- 0.227 kg / 0 lb 8 oz (0.5 lb)
- Autor
- Modellseite von Jürgen Küting angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 149 Modelle, davon 140 mit Bildern und 55 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Beyer; Berlin, später Beyerdynamic; Heilbronn