Phono Radio LB7 2 boutons à droite et à gauche

Bonvoisin, L., Mizéry & Bonvoisin; Paris

  • Jahr
  • 1936 ??
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 360883

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 7
  • Hauptprinzip
  • Super mit HF-Vorstufe
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle und Kurzwelle.
  • Spezialitäten
  • Plattenspieler (kein -Wechsler)
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110; 130; 220; 250 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch) / Ø 24 cm = 9.4 inch
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Phono Radio LB7 [2 boutons à droite et à gauche] - Bonvoisin, L., Mizéry &
  • Form
  • Standgerät auf niedrigen Beinen (Beine < 50 % der Gesamthöhe).
  • Abmessungen (BHT)
  • 600 x 950 x 420 mm / 23.6 x 37.4 x 16.5 inch
  • Bemerkung
  • Platine tourne disque "Garrad Radiogram Unit", tête à aiguille. Plateau de 30 cm, vitesse  de 78 tours/min ajustable, arrêt automatique en fin de lecture.

    Lampes à culot 6 broches américain ancien.

    Voir aussi Bonvoisin Phono Radio LB7 avec quatre boutons sous le cadran.

  • Nettogewicht
  • 40 kg / 88 lb 1.7 oz (88.106 lb)
  • Autor
  • Modellseite von Claude Boulet angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Phono Radio befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum