A501
Braun; Frankfurt
- Hersteller / Marke
- Braun; Frankfurt
- Jahr
- 1978–1981
- Kategorie
- NF-(Niederfrequenz-) Verstärker oder -Mixer
- Radiomuseum.org ID
- 113027
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- 56
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- NF-Verstärkung
- Wellenbereiche
- - ohne
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110/220 Volt
- Lautsprecher
- - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: A501 - Braun; Frankfurt
- Form
- Regalgerät wie HiFi-Komponente für Bücherwand.
- Abmessungen (BHT)
- 500 x 65 x 330 mm / 19.7 x 2.6 x 13 inch
- Bemerkung
- HiFi-Vollverstärker mit 2× 65 Watt (Sinus) an 4 Ohm. Eingänge: Tuner, 2× Tape, Monitor und Phono. Schalter für Mono, LED-Aussteueranzeige abschaltbar.
Gehäusefarbe Schwarz oder Grau.
- Nettogewicht
- 8.5 kg / 18 lb 11.6 oz (18.722 lb)
- Originalpreis
- 998.00 DM
- Literaturnachweis
- -- Original prospect or advert
- Autor
- Modellseite von Peter Böhm angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 1068 Modelle, davon 938 mit Bildern und 653 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Braun; Frankfurt
Sammlungen
Das Modell befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Forumsbeiträge zum Modell: Braun; Frankfurt: A501
Threads: 1 | Posts: 1
Aufgrund einer heute beendeten Auktion ist dort der Beschreibung zu entnehmen, dass auch hier der uns schon bekannte Entstörkondensator C828 "Probleme" macht. In diesem Beitrag wurde das bereits näher beschrieben und bebildert.
G.S.
Günther Stabe † 19.8.20, 21.Jan.15